DSGVO-konform und Online-Marketing-freundlich: Cookie-Banner & Social Plugins –
für alle CMS und Website-Systeme
Dienst auswählen
Generieren Sie für jeden Dienst einen rechtskonformen Einbettungscode
DSGVO-konform und Online-Marketing-freundlich: Cookie-Banner & Social Plugins –
für alle CMS und Website-Systeme
Die Einbindung von Tracking-Diensten und Social Plugins ist seit dem 1. Oktober 2019 durch den EuGH verboten und mit datenschutzrechtlichen Risiken verbunden, wenn diese ungefragt personenbezogene Daten von Website-Besuchern speichern oder übertragen. Ein bloßer Hinweis im Cookie-Banner und in der Datenschutzerklärung ist nun nicht mehr ausreichend und kann bestraft werden.
Mit dem kostenlosen ePrivacy Keeper binden Sie die problematischen Dienste datenschutzkonform ein, ohne große Abstriche für Ihre Online-Marketing-Aktivitäten machen zu müssen: Diese Anwendung verhindert, dass die auf Ihrer Website integrierten Plugins, Tools und Cookies bereits beim Betreten der Seite geladen werden und Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen.
Generieren Sie für jeden Dienst einen rechtskonformen Einbettungscode
Setzen Sie den generierten Code in Ihre Website ein
Daten werden erst übertragen, wenn der Nutzer sich aktiv entscheidet
Der Cookie-Banner ist so gestaltet, dass die meisten User der Nutzung durch Tracking-Dienste wie Google Analytics und dem Facebook-Pixel zustimmen. Video-Einbindungen sind so konzipiert, dass sie nicht das Layout Ihrer Seite beeinträchtigen, den Pagespeed der Seite jedoch gleichzeitig spürbar verbessern. Und Share- und Like-Buttons sowie Tweets sind mit dem sicheren 2-Klick-Verfahren versehen, was die Seite ebenfalls schneller und datenschutzkonform macht.
YOUTUBE
VIMEO
Funktioniert der Dienst für alle CMS und Websites oder gibt es Einschränkungen?
Der ePrivacy Keeper ist mit nahezu jedem CMS und auch mit Eigenentwicklungen einsetzbar. Technische Voraussetzung ist lediglich, dass Javascript ausgeführt werden kann.
Ist der ePrivacy-Keeper kostenpflichtig?
Der ePrivacy-Keeper ist und bleibt kostenfrei. Wir behalten uns jedoch vor, bei künftigen Features auch eine bezahlpflichtige Variante vorzuhalten. Alle aktuellen Funktionen bleiben in der kostenfreien Variante bestehen.
Gibt es einen DSGVO-Check für meine komplette Website?
Noch nicht, aber unsere Entwickler arbeiten schon an einer Lösung.
Können noch für weitere Dienste Einbettungen erstellt werden?
Weitere Dienste, wie zum Beispiel Instagram, werden bald als Einbettungs-Varianten verfügbar sein.
Sind die Daten der User wirklich sicher?
Eine automatische Übertragung von Nutzerdaten an die Betreiber dieser Plattformen erfolgt durch dieses Tool nicht. Erst wenn der User bewusst zustimmt, werden Daten an Drittanbieter weitergegeben.
Ist der Cookie-Banner ein Consent-Banner?
Ja, alle hinterlegten Dienste, wie z.B. Google Analytics, Facebook Pixel etc., werden erst dann DSGVO-konform geladen, wenn der Nutzer diesem aktiv zustimmt. Wir haben den Banner jedoch so gestaltet, dass die Quote derer sehr hoch ist, die zustimmen.
Warum verbessert sich der Pagespeed / wird die Seite schneller?
Dadurch, dass nicht schon beim Aufruf der Code des jeweiligen Dienstes aufgerufen wird, sondern erst nach einem Klick, lädt sich die Seite signifikant schneller und verbessert somit den Pagespeed.
Bei Fragen zu unserer Software nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.